Coco
17 Jahre ist meine süße Maus nun alt. Noch kein anderes Tier war solange an meiner Seite wie mein Cocolinchen. Jetzt ist sie eine kleine Omi und so liebenswert. Ihre frühere temperamentvolle, draufgängerische Art ist einem ruhigen, weisen Charakter gewichen.
Früher hat sie alles angepöbelt, selbst große Hunde angegriffen, wenn sie es nur gewagt haben in die Nähe unseres Hauses zu kommen – heute geht sie Ärger aus dem Weg.
Früher hat sie bei dem leisesten Geräusch Alarm geschlagen – heute hört sie nichts mehr.
Früher ist sie wie ein junges Reh durch Wiesen gehüpft – heute muss ich ihr manchmal helfen, die zwei Stufen zum Garten zu nehmen.
Früher hat sie sich nach einem langen Spaziergang noch ein paar Runden im Garten ausgepowert – heute leidet sie unter Dranglaufen und tippelt in kleinen Kreisen.
Früher konnte sie stundenlang einhalten besonders bei Regenwetter – heute passiert ihr schon mal ein Malheur.
Das Leben mit einem sehr alten Hund ist nicht leicht. Es ist sehr zeit- und pflegeintensiv. Es kostet Kraft und Nerven. Aber ich möchte keinen Augenblick missen. Coco gibt mir so viel zurück – jede Minute, die wir gemeinsam verbringen und sei es nur, dass sie neben mir liegt und schnarcht. Mein Herz geht auf, wenn ich sie sehe und ich genieße die Zeit mit meiner kleinen Hundeomi.
Ich blicke glücklich zurück auf die wunderschönen Momente, die wir gemeinsam erlebt haben. Spaziergänge, Ausflüge, Ausritte mit Boy, Urlaube und Neues entdecken. Aber auch gemeinsames Chillen auf der Couch oder Toben im Garten.
Diese Erinnerungen zaubern ein Lächeln auf meine Lippen und ich bin so dankbar, sie gemeinsam mit Coco erlebt zu haben.
Wenn meine Maus irgendwann nicht mehr auf dieser Erde sein wird, so wird sie doch immer in meinem Herzen bleiben. Schöne und lustige Erinnerungen an junge Jahre – innige und intensive Momente in den späten Jahren.
Danke Cocolinchen für alles – ich liebe dich.